Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hummerbisque 4 P.

Butter 4 El
Hummer 3 St a 0,4 Kg
Schalotten 4 St
Knoblauchzehen 2 St
Cognac 2 cl
Tomaten 2 St
Portwein, Rot 0,06 L
(ersatzweise Rotwein)
Sahne 0,6 L
Salz, Cayennepfeffer
Zubereitung:
Ø Die Hummer nacheinander mit dem Kopf zuerst in reichlich kochendes Wasser geben und 5 Minuten ziehen lassen. Etwas abkühlen lassen und dann das Fleisch aus den Schwänzen und Scheren ausbrechen
Ø Von den Hummerschwänzen je 4 Medallions abschneiden, die Scheren ganz lassen. Beides zugedeckt kühl stellen.
Ø Die Hummerpanzer und Scheren kleinhacken
Ø Zusammen mit den grob geschnittenen Schalotten und nur angedrückten Knoblauchzehen in Butter anschwitzen
Ø Mit den Cognac flambieren und die grob geschnittenen Tomaten mit zugeben
Ø Den Portwein zugeben und bis zur hälfte einkochen lassen
Ø Mit der Sahne aufgießen und ca. 20 min ziehen lassen
Ø Alles durch ein sieb abseihen und zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken
Ø Die Hummerschwänze und Scheren für den Schaschlik behalten oder in die vorgewärmten Tassen geben und die Suppe aufgießen
Tomaten-Tart-Tatin
Zutaten:
Oliventomaten
Olivenöl
Aceto Balsamico di Modena
Meersalz
Pfeffer
Puderzucker
Thymian
Blätterteig
Zubereitung
Ø Oliventomaten in Scheiben schneiden
Ø Balsamico, Meersalz, Pfeffer, Thymian und Puderzucker in eine Gusspfanne geben und so viel Olivenöl bis der Boden bedeckt ist
Ø Blätterteig in der Größe der Gusspfanne und ca 1 cm zufiel ausstechen
Ø Den Teig auf die Pfanne legen und den überstehenden Rand bis zum Pfannenrand einschlagen
Ø Im Ofen backen bis der Teig Gold-braun ist
Ø Nach dem Backen sofort auf ein Gitter stürzen und warm servieren

|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 9 Besucher (13 Hits) hier!
Copyright
|
|
|
|
|
|
|
|